Entscheide, welche Plattformen für Dich funktionieren: Wo ist Deine Zielgruppe unterwegs?
Alle Deine Ressourcen mit Social Media Tools auf jede Social-Media-Plattform zu werfen, mag wie ein todsicherer Weg zum Erfolg erscheinen, kann aber eine Zeit- und Ressourcenverschwendung sein. Vielleicht hast Du bereits bemerkt, dass Deine Inhalte nicht auf allen Plattformen gleich gut funktionieren.
Die meisten Unternehmen können beispielsweise von Facebook, Twitter und Instagram profitieren, aber nicht alle haben Inhalte und Social Media Tools, die für Pinterest oder YouTube geeignet sind. Die wichtigste Frage für Deine Social Media Strategie ist ohnehin: Wo sind Deine Kunden unterwegs?
Inhalte definieren, Content planen
Hast Du Deine Zielgruppe definiert und möchtest jetzt Deinen Content planen, solltest Du immer bedenken, dass die Beiträge für die Zielgruppe interessant sein müssen. Sie müssen catchy sein, sodass diese nicht einfach übersprungen werden. Also verabschiede Dich von einfacher Werbung wie im SEM-Bereich, sondern versuche alle Beiträge so zu posten, dass diese Deine Follower abholen und Interesse wecken. Erzähle Geschichten, statt einfach nur Produkte zu präsentieren. Social Media Marketing lebt von Emotionen. Du kannst Content planen und dabei immer auf die Besonderheiten der Situation und der Zeit eingehen. Fange Deine Follower ein und begeistere über Deine Social Media Tools.
Sei beim Content planen konsequent und biete Regelmäßigkeit
Konsistenz ist der Schlüssel zu einer großartigen B2C Social Media Strategie, daher solltest Du regelmäßig posten, um bei Deinen Kunden sichtbar zu bleiben.
Regelmäßige Inhalte sind eine großartige Möglichkeit, Menschen zu motivieren und mehr zu wollen, und es lohnt sich, sich Zeit zu nehmen, um den Content planen zu können. Mach Dir das Leben etwas leichter, indem Du Social Media Tools einsetzt, mit denen Du großartige Bilder kreieren, Videos schneiden und die Veröffentlichungen planen kannst.
Lege beim Content planen für Deine Social Media Strategie den Fokus auf den Verbraucher
Verbraucher suchen nach einer emotionalen Verbindung, wenn sie ihre bevorzugten Social-Media-Sites besuchen. Stelle sicher, dass Du Inhalte erstellst, die Deine Follower tatsächlich sehen möchten. Der Trick ist, dabei authentisch zu sein. Authentizität kann man spüren und sie erlaubt es Dir, eine direkte Verbindung aufzubauen.
Kreiere eigene Hashtags für Dein Unternehmen
Die Wiedererkennbarkeit im Netz ist ein wichtiger Punkt jeder Social Media Strategie. Aus diesem Grund ist es unter anderem ratsam, eigene Hashtags für Dein Unternehmen zu entwickeln und diese in allen Postings auf allen Kanälen zu nutzen. Möchtest Du Content planen, solltest Du also immer auch die passenden Hashtags übernehmen. Zudem kannst Du diese auch auf unterschiedlichen Kanälen und Medien nutzen und wirst somit immer erkannt und gefunden.
Bleibe über Trendthemen informiert und baue sie in Deine Social Media Strategie und beim Content planen ein
Trendthemen und Social-Media-Trends bei Deiner Social Media Strategie ermöglichen es Dir, die vielen Augen zu nutzen, die bereits einen beliebten Content-Stream überprüfen. Sie sollten diese Gelegenheiten also unbedingt nutzen, wo Sie können. Auf Nationalfeiertage, trendige Hashtags, Weltnachrichten und virale Trends zu reagieren, hilft nicht nur, ein dynamisches Publikum potenzieller Kunden zu erschließen, sondern ist auch eine großartige Übung für Deine Markenbekanntheit. Plane es für Dein Social Media Marketing und beim Content planen ein!
Denke an Interaktionen mit den Nutzern
Ein wichtiger Teil der Social Media Strategie muss die direkte Interaktion mit Nutzern sein. Social Media Marketing bedeutet auch Erreichbarkeit für die Kunden und die Zielgruppe zu bieten. Also regelmäßig auf Fragen oder Anregungen zu antworten, selbst Dinge zu liken und zu reagieren. Es ist großartig Content planen zu können, doch solltest Du Dir immer auch Zeit nehmen, auf die anderen Nutzer einzugehen. Gängige Social Media Tools erlauben Dir sehr einfach, diese Funktionen gezielt zu bearbeiten.
Du hast Fragen und willst mehr über Social Media Tools und Techniken erfahren? Wir sind da!