
Inhalte mit Überzeugung...
Inhalte mit Überzeugung Inhalte, also Dein Content, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Inhalte müssen jedoch überzeugen, und zwar nachhaltig....
Zu einer ordentlichen Content Strategie gehört in erster Linie deren Planung. Das bedeutet insbesondere die Themenfindung neuer Inhalte. Gibst Du Dir beispielsweise sehr viel Mühe mit bestimmten Themen, Texten, der Wortfindung und dem Inhalt, dieser ist jedoch irrelevant, langweilig oder nichtssagend, für Deine Zielgruppe war die ganze Arbeit umsonst. Dies ist zu vergleichen mit einem Aufsatz in der Schule, der sicherlich sehr gut geschrieben ist, jedoch völlig am Thema vorbeigeht. Ähnlich wie man sich damals über schlechte Noten für die sorgfältige Arbeit geärgert hat, so ärgert man sich heute über fehlenden Erfolg im Contentmarketing. Zum Beispiel für Content Marketing in den sozialen Medien.
Hast Du im Rahmen Deiner Marketing Strategie bereits einmal über ein Social Media Konzept nachgedacht? Fakt ist, dass die Themenfindung jedem Post zugrunde liegen muss. Keinesfalls darfst Du etwas posten, nur um etwas gepostet zu haben. Es ist zwar ganz besonders in den sozialen Medien wichtig, stetig weiter neue Inhalte zu präsentieren, doch diese müssen auch qualitativ hochwertig sein. Sind sie dies nicht, werden Deine Inhalte schnell uninteressant und im schlimmsten Fall folgt Dir niemand mehr und Deine Zielgruppe scrollt einfach weiter, wenn sie Deine Inhalte erkennt.
Um dies zu verhindern, ist die Themenfindung im Content Marketing so wichtig. Hierzu kannst Du wunderbar einen Themenbaum erstellen.
Um einen großartigen Themenbaum zu erstellen, musst Du zuerst einmal Deine Zielgruppe ganz genau analysieren. Grenze Daten ein wie beispielsweise:
Zudem musst Du Deine Konkurrenz im Auge behalten und ihr immer einen Schritt voraus sein. Hebe dich ab, setzte Trends, anstatt ihnen nur zu folgen und erfülle gleichzeitig die Interessen Deiner Zielgruppe.
Der Themenbaum als Outlining hilft Dir dabei, diese Informationen im Blick zu behalten und Deine Ziele sinnvoll zu erfüllen.
Deine Content Strategie bleibt somit nicht nur übersichtlich, sondern auch die Inhalte bleiben hochwertig. Wie Du das machst? Ganz einfach. Stelle Dir den Themenbaum als richtigen Baum vor. Hierbei ist das Kernelement Deine Zielgruppe. Als Nächstes sind die Interessen Deiner Zielgruppe wichtig. Sie gehen wie Äste vom Stamm ab. Zeichne dies auch gerne so auf und beschrifte den Themenbaum zur besseren Themenfindung für Deine Marketingstrategie. Indem Du nun weitere und feinere Äste hinzufügst, kannst Du die jeweiligen Themen konkretisieren, versinnbildlichen und klar herauskristallisieren. Nun steht es Dir frei, weitere und immer feinere Äste abzuleiten oder aber einen Abschluss zu finden. In diesem Abschluss legst Du nun Wege fest, wie Du Deiner Zielgruppe Dein Produkt oder Deine Dienstleistung nahebringst und möglichst ansprechend darstellst.
Übersicht:
Achte bitte darauf, Deine Marketingstrategie zu präzisieren, sie jedoch nicht zu verschachtelt und kompliziert erscheinen zu lassen.
Du verkaufst zum Beispiel coole Ketten und Armbänder in Silber mit Freundschaftsanhängern. Deine Zielgruppe sind Freundinnen, beste Freunde, Geschwister und junge Leute. Diese haben das Bedürfnis, ein Symbol der Zusammengehörigkeit zu besitzen. Dies kann in mehrere Themenbereiche unterteilt werden. Schaffe einen Anreiz, präsentiere im Rahmen Deiner Marketingstrategie coole Kombinationsmöglichkeiten oder Produktbeispiele als Umsetzungsplan.
Inhalte mit Überzeugung Inhalte, also Dein Content, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Inhalte müssen jedoch überzeugen, und zwar nachhaltig....
Anforderungen an professionelle Werbetexter und Werbetexterinnen für Deinen Content Auf jeden Topf passt ein Deckel, dieser Ausspruch ist wohl jedem...
Wie erstelle ich den weltbesten Content? Content erstellen, das macht heute wohl wirklich jeder. Die Frage ist jedoch, wie Du Dich mit Deinem Content...